Lukas Brümmer, Stephan Katzenschlager und Claudia Denkinger, alle vom Universitätsklinikum Heidelberg, haben zusammen mit weiteren Mitarbeitern aus Heidelberg, Münster, Hamburg, Mannheim, FIND und dem Boston Children's Hospital eine neue systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse von SARS-CoV-2-Antigentests durchgeführt, die derzeit 133 klinische und analytische Performancestudien für 61 Antigentests umfasst, um nationale und internationale Gremien wie WHO*, ECDC und RKI zu informieren. Die Analyse zeigt, dass der gerätebasierte Mikrofluidiktest von LumiraDx die höchste Gesamtgenauigkeit aufweist.
Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören:
Die vollständige Publikation ist hier zu finden.
Die Studie wurde unter anderem von FIND und der WHO finanziell unterstützt.
*RKI - Robert-Koch-Institut, ECDC - Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten, FIND - Foundation of New Diagnosticsm, WHO - Weltgesundheitsorganisation
** Ag-RDT – Antigen rapid detection test, Antigen-Schnelltest
Finanzierung: Die Studie wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Deutschland (ohne Förderkennzeichen; https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/) und aus internen Mitteln des Universitätsklinikums Heidelberg (ohne Förderkennzeichen; https://www.heidelberg-university-hospital.com/de/) an CMD gefördert. Darüber hinaus wurde dieses Projekt aus Mitteln des Vereinigten Königreichs (UK) finanziert (Zuschussnummer: 300341-102; Foreign, Commonwealth & Development Office (FCMO), ehemals UK Department of International Development (DFID); www.gov.uk/fcdo) und durch einen Zuschuss der Weltgesundheitsorganisation (WHO; keine Zuschussnummer; https://www.who.int) und einen Zuschuss von Unitaid (Zuschussnummer: 2019-32-FIND MDR; https://unitaid.org) an Foundation of New Diagnostics (FIND; JAS, SC, SO, AM) unterstützt. Die Geldgeber hatten keinen Einfluss auf das Studiendesign, die Datenerhebung und -analyse, die Entscheidung zur Veröffentlichung oder die Erstellung des Manuskripts.